![]() |
Dieses Jahr waren wir 9 Radler. Bei gutem Radfahrwetter - Sonne und Wolken wechselten sich ab, es blieb trocken und die Temperatur war angenehm - radelten wir nach der Bahnfahrt zum Dinslakener Bahnhof zunächst in die entgegengesetzte Richtung bezogen auf die ursprüngliche Planung. Es war ja wieder einmal Tag des offenen Denkmals und da gab es in Voerde-Möllen ein hübsches Wasserschloß samt noch in Betrieb befindlicher Wassermühle zu besichtigen. |
Außerdem nutzten
wir die Gelegenheit und genossen die dort angebotenen super-leckeren Torten und
Kuchen. Wohl gestärkt traten wir dann aber kräftig in die Pedalen und
fuhren entlang des Rot- und Schwarzbachs bis zum Heidhof. Von dort gings weiter
am Flugplatz Schwarze Heide vorbei und durch den Gartroper Busch. |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
Hier fanden wir eine
klare Quelle, an der wir unseren Durst zünftig stillen konnten - bei Bier
und Kakao. Anschließend ging´s dann weiter zum Schloß
Gartrop.![]() |
Leider war das Schloß verwunschen - verlassen und unzugänglich. Wir kamen nur bis zum Tor der Umzäunung. Also fuhren wir auf kürzestem Weg entlang des Weser-Datteln-Kanals nach Dorsten. Es dämmerte schon und wir nahmen den nächsten Zug Richtung Essen und dann nach Duisburg. Wohlbehalten, aber geschafft, waren wir um 21 Uhr zurück. |
![]() |
die schwul lesbische Entdeckungs-Radtour
Sonntag 12. September 2004Treff: 13.00 Uhr am Ostausgang / Haupt-Bahnhof DuisburgAbfahrt: 13:20 Uhr mit der RE5 Start: 13:45 Uhr am Bahnhof Dinslaken Ende: ca 20:30 Uhr Hauptbahnhof Duisburg |
Los geht
es am Hauptbahnhof Duisburg um 13:20 Uhr mit der RE5 bis Dinslaken. Da (oder
auch unterwegs, wie z.B. in Oberhausen Hbf.) können noch weitere
Interessierte dazustoßen. Die eigentliche Radtour startet dann am Bahnhof
Dinslaken gegen 13:45 Uhr: entlang des Rotbachs bis Grafenmühle, am
Flugplatz Schwarze Heide vorbei, durch die Wälder und Wiesen der Hohen
Mark bis zum Schloß Gartrop. Die Rück-Tour hängt von der Kondition der RadlerInnen ab. Ein mögliche Route geht über Wasserschloß Schermbeck nach Dorsten und von dort per Bahn über Oberhausen nach Duisburg. Eine alternative Route führt über Hünxe wieder nach Dinslaken und von dort mit der RE5 zurück nach Duisburg. Wie in den letzten Jahren, startet HoKuDu (Homosexeuelle Kultur Duisburg e.V.) auch 2004 eine gemütliche und unterhaltsame Radtour auf entdeckung von Zielen in der Umgebung von Duisburg. Zunächst geht es mit dem Zug nach Dinslaken. Mitfahrer und Mitfahrerinnen können auch noch dort oder schon in Oberhausen im Zug dazustoßen. Etappenziele sind Sehenswürdigkeiten wie interessante Baudenkmäler, Wald- und Landgaststätten sowie Cafes mit leckeren Kuchen und Kaffee oder erfrischenden Getränken. Die Fahrt soll Spaß machen - Geselligkeit steht im Mittelpunkt. So werden die knapp 30 km von Dinslaken bis Schloß Gartrop und die 10 km zurück bis Mönchengladbach mit Leichtigkeit zurückgelegt. Gegen 20:30 Uhr wird die RadlerInnengruppe wieder in Duisburg am Bahnhof eintreffen. |
![]() |
Schwul-lesbische Fahrradtouren haben in Duisburg schon eine längere Tradition. Seit ca 1982 werden Radtouren in größeren Abständen organisiert. In den ersten Jahren von der Schwulengruppe an der damals Gesamthochschule genannten Uni Duisburg und ab 1990 von HoKuDu. |
Hast Du Ideen, Kritik oder Anregungen?
E-Mail uns!
Wir sind nicht kommerziell und unser Team arbeitet ehrenamtlich.
Alle Rechte für die
hier verwendeten Grafiken und Bilder liegen bei den jeweiligen
Eigentümern. Ein Teil des Bildmaterials stammt aus dem Internet.
Sollten durch die Verwendung auf dieser Site Urheberrechte verletzt werden,
so bitten wir um entsprechende Nachricht.
Die Grafiken und Bilder werden
dann aus den entsprechenden Seiten entfernt.
powered by:
www.hokudu.de
© 1998-2021
PiWo Design - Letzte Änderung: 27.12.2020